Workshop schmuck Salzburg, kinderworkshop schmuckkurs in Flachgau, armband selber machen kurs salzburg

Aus dem Salzburger Land

HANDMADE with LOVE

Jedes Edelstein-Schmuckstück wird per Hand mit viel Feingefühl & Liebe zum Detail angefertigt.

Größenleitfaden – Finde deine perfekte Armbandgröße

Ein Schmuckstück von uns ist mehr als ein Accessoire – es ist ein handgefertigtes Unikat, das perfekt zu dir passen soll. Mit unserer Größenguide findest du im Handumdrehen die richtige Passform – und weil jedes Stück in unserem Salzburger Atelier mit größter Sorgfalt gefertigt wird, kreieren wir bei Wunsch auch deine ganz persönliche Maßanfertigung.

Welche Länge bei Halskette, verschiedene Größen bei Halsketten

So ermittelst du ganz einfach deine Armbandgröße:

  1. Binde eine dünne Schnur (1mm) eng anliegend um dein Handgelenk. Markiere an der Schnur, wo sich beide Enden kreuzen.
  2. Miss die Schnur vom Anfang bis zu deiner Markierung. Nun hast du deinen Armbandumfang ermittelt. 
  3. Entscheide selbst, ob du das Armband lieber eng oder locker haben möchtest. Möchtest du das Armband lieber lockerer haben, kannst du entweder die Schnur locker um dein Handgelenk geben und neu abmessen oder du entscheidest dich einfach für die nächste Größe, wenn du dein Armband auswählst bzw. ausgewählt hast.  

WICHTIG: Der TIARA STONES Size Guide kann nur einen ungefähren Wert und keine präzisen Maße angeben. Bitte beachte, dass Edelsteine Naturprodukte sind und sie deshalb auch in ihrer Größe, Farbe und Form abweichen können. Die angeführten Größen auf der Produktdetailseite können daher auch nur einen ungefähren Richtwert angeben.

FAQs

In diesem Fall empfehlen wir dir unsere größenverstellbaren Schmuckstücke. Hier kann die Größe bzw. Länge individuell eingestellt und an den Träger angepasst werden.

 Größenverstellbare Armbänder

 Ketten inkl. Verlängerung

♥ Ohrringe (One Size) 

Wir finden, ein Armband sollte auch perfekt passen und angenehm zu tragen sein. Uns ist es wichtig, dass jedes Schmuckstück genau an den Träger angepasst ist - daher bieten wir keine Standardgrößen an.

Bei jedem Produkt findest du unter dem Button „Größe“ alle möglichen Größenvarianten, die für dieses Produkt angeboten werden. Je nach Steingröße bzw. Anhänger auf dem Armband können diese Größen von Produkt zu Produkt variieren.

Wir bieten auch größenverstellbare Schmuckstücke an, welche nach belieben kürzer oder länger gestellt werden können

Solltest du trotz der vielen Größenmöglichkeiten keine passende Größe für dich finden, dann kontaktiere uns bitte (office@tiarastones.com). Da wir jedes Produkt per Hand selbst anfertigen, können wir fast jedes Schmuckstück auch individuell an dich anpassen. 

Tipp: Unsere größenverstellbaren Armbänder und unsere Ketten inkl. Verlängerung können je nach Belieben größer oder kleiner verstellt werden. 

Bei unseren Edelsteinarmbändern beziehen sich die Größenangaben auf den Handgelenksumfang. Sollte die tatsächliche Länge des Armbands oder einer Kette gemeint sein – zum Beispiel bei Silberarmbändern oder Halsketten – findest du in der Produktbeschreibung den Hinweis ‚Länge‘

Weil die Größe der Edelsteine beeinflusst, wie das Armband sitzt. Ein Armband mit 4 mm großen Edelsteinen braucht zum Beispiel etwas mehr Länge als dein gemessener Handgelenkumfang – damit es locker und angenehm fällt und nicht zu eng anliegt.

Ein Edelsteinarmband lässt sich nicht genauso wie dein Handgelenk abmessen, da die Edelsteine unterschiedliche Größen und Formen haben, die den Sitz des Armbands beeinflussen. Die Länge des Edelsteinarmbands entspricht daher nicht dem Umfang deines Handgelenks. Zum Beispiel: Bei einem Armband mit 8 mm großen Kugeln beträgt die Armbandlänge 21 cm, während der Handgelenkumfang nur 18 cm ist – dies liegt daran, dass die Edelsteine den Innen- und Außenumfang verändern. Um sicherzustellen, dass das Armband perfekt passt, messe bitte immer den Handgelenkumfang, da dieser die Grundlage für die ideale Größe bildet.

Es kann leicht passieren, dass man sich beim Messen vertut. Achte darauf, dass du das Maßband eng aber nicht zu fest um dein Handgelenk legst – so findest du die richtige Größe. Und zur Sicherheit lieber 2 mal nachmessen.

Kontaktiere uns gerne für eine individuelle Größenanpassung:

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Eindrücke aus der faszinierenden welt der Edelsteinkunde

Edelsteine Schmuck Farbe der Edelsteine, Bewertungskriterien 4 C Colour

Edelsteine und deren Farben

Edelsteine können in der Natur in den unterschiedlichsten Farben entstehen.

Farbursache können unter anderem Spurenelemente (wie zB.: Chrom beim Rubin) sein.

Echtheit der Edelsteine

Mit dem Mikroskop kann man verschiedenste Einschlüsse im Stein erkennen. Behandlungen und Synthesen können hiermit entdeckt werden. Auch über die Herkunft bestimmter Edelsteine kann das Mikroskop Auskunft geben.

Mehr zu den Edelsteinen
Schliff des Edelsteins, Qualitätskriterien 4 C Schmuckstein Facettenschliff

verschiedene Schliffe

Geschliffen werden hochwertige Edelsteine oft per Hand. Vom berühmten Brillantschliff, über den Smaragd-Schliff zum Rosenschliff - es gibt viele verschiedene Schliffe die sich im Laufe der Zeit auch verändern bzw. anpassen.